Wir bieten Ihnen einen Einblick in die Förderung ihres Kindes in unserer Kita, sodass sie ihrem Kind immer nahe sind.
Wir arbeiten in unserer Einrichtung nach dem situationsorientierten Ansatz. Uns ist dabei wichtig, die Eltern aktiv einzubinden und ihnen die Sicherheit zu geben, dass ihr Kind am richtigen Ort gefördert wird. Schwerpunkt ist es, die Kinder in der Entwicklung ihrer Persönlichkeit zu
unterstützen und ihre Entwicklungspotenzial und Verarbeitungsmöglichkeiten möglichst vielseitig zu fördern. Diese Bildungsarbeit leistet den Beitrag zu mehr Chancengleichheit, sodass jedes Kind im Mittelpunkt der Interessen und Handlungen steht.
Die zukünftigen Kinder werden mit ihren Eltern zur Eingewöhnung mehrfach eingeladen. Diese Vorbereitung findet schwerpunktmäßig am Vormittag statt, um den Ablauf des Tages besser zu lernen.
Ein entsprechendes Informationsgespräch für die Eltern wird angeboten und die konkrete Dauer und Gestaltung wird für jedes Kind individuell abgesprochen.
Wir streben eine ausgewogene und vielfältige kindgerechte Ernährung an. Neben einer ausgewogenen Ernährung, bekommen die Kinder abwechslungsreiches gesundes ein Frühstück und einen Nachmittagsimbiss. Mineralwasser und Tee stehen den Kindern den ganzen Tag zur Verfügung.
Die Einrichtung ist in einem großen Haus untergebracht und verfügt über Außenanlagen mit Hügeln und Bäumen, Spielanlagen und zwei großen Sandkästen. Jedem Gruppenraum sind Nebenräume mit unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten angeschlossen.
Unsere Kindertagesstätte ist eine Tageseinrichtung für Kinder im Alter von 4 Monaten bis zum Schuleintritt. Insgesamt werden 50 Kinder in drei Gruppen betreut.
Kinder von 4 Monaten - 3 Jahren
3 Erzieher/innen
1 Berufspraktikantin
1 Einzelfallhilfe
1 Fachkraft Inklusion
Sprachförderungs Therapie
Kinder von 2 - 6 Jahren
3 Pädagogische Fachkräfte
1 PIA-Ausbildende/r
1 Fachkraft Inklusion
Sprachförderungs Therapie
Kinder von 3 - 6 Jahren
2 Erzieher/innen
1 Kinderpflegerin
1 Fachkraft Inklusion
Sprachförderungs Therapie
Die Einrichtung hat sich 2006 im Rahmen des Pilotprojekts Familienzentrum NRW zum Familienzentrum weiterentwickelt.
Als Familienzentrum bieten wir Familien ein attraktives Angebot von Beratung, Bildung, Informationen und Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen. Unser Blick ist dabei gezielt auf alle Familien im Einzugsgebiet gerichtet.
Das Familienzentrum steht allen Menschen offen, egal aus welchem Herkunftsland sie kommen. Eltern und Kinder brauchen in wachsendem Maße Unterstützung. Deshalb können sie von uns erwarten, dass wir zuverlässige Partner sind, die ihren Wünschen, Erwartungen und Belangen offen gegenüber stehen.
Mitgliedsbeitrag im Verein Bunte Vielfalt e.V.
30,00€ jährlich
Essensgeld
70,00€ monatlich pauschal je Kind